Startseite > Aktuelles > Nachrichten > Jubiläum: Männer der ersten Stunde geehrt

Jubiläum: Männer der ersten Stunde geehrt

Schützenverein „Hubertus“ Joshofen feiert seinen 50. Geburtstag.

„Wie doch die Zeit vergeht.“ Ludwig Rein fühlte sich am Samstag mit etlichen seiner damaligen Mitstreiter zurückversetzt in die Anfänge des Schießsports, als man sich noch den Schneehandschuh überstreifte, um das Gewehr richtig im Anschlag zu halten und es weder Schießjacke noch -schuhe oder -hose gab. Geschossen wurde teilweise sogar noch mit dem Zimmerstutzen und nicht mit dem Luftgewehr. Ein halbes Jahrhundert ist das nun schon her. Ludwig Rein zählt damit zu jenen 19 Pionieren, die nun bei der 50-Jahrfeier des Schützenvereins „Hubertus“ Joshofen im Mittelpunkt standen.

Dass der Neuburger Vorstadtverein im örtlichen Gemeinschaftsleben eine große Rolle spielt, spiegelte sich beim runden Geburtstag unübersehbar wider. Weit mehr als 200 Personen inklusive der Ehrengäste drängten sich im Sportheim, um dem Jubilar und als Mitglied natürlich auch ein bisschen sich selbst zu huldigen.
Schützenmeister Christian Margraf war ob der riesigen Resonanz die Freude im Gesicht abzulesen. Neben den beiden Gauschützenmeistern Karl Mosch und Alois Helfer, machten auch Bergheims Bürgermeister Michael Hartmann, Neuburgs Stadtrat und Sportreferent Klaus Eisenhofer sowie Helmut Wittmann als Schirmherr des 25-jährigen Jubiläums, Ortssprecher Alfons Borgsmüller und schließlich eine Abordnung des Patenvereins „Eichenlaub“ Unterstall dem Geburtstagskind seine Aufwartung.

Vorausgegangen war der weltlichen Feier ein von Pfarrer Michael Sauer in der Heilig-Kreuz-Kirche zelebrierter sowie vom Kirchenchor und Organistin Stefanie Lunzner umrahmter Gedenk- und Dankgottesdienst. Auch wenn der unvorhergesehene Platzregen den von der Blaskapelle Bergheim angeführten Zug vom Gotteshaus zum Sportheim etwas trübte, so tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch. Zumal sich die Geburtstagsgäste nach dem offiziellen Teil durch ein wahrhaft üppig ausgestattetes Buffet für den Rest des Abends stärken konnten.

Zunächst hatte Vereinschef Christian Margraf die vergangenen 50 Jahre chronologisch Revue passieren lassen. Gauschützenmeister Karl Mosch hob in seiner Laudatio neben den sportlichen Leistungen vor allem die hervorragende Jugendarbeit und die Pflege der Gemeinschaft innerhalb und außerhalb des Vereins hervor. Zudem hatte er Ehrenzeichen und Urkunden als Dankeschön für langjährige Mitgliedschaft und ehrenamtlichen Einsatz mitgebracht.

Ganz besonders im Mittelpunkt standen dabei Hubert Strehle sen. und Ludwig Rein in ihrer Eigenschaft als Vereinsausschussmitglieder der ersten Stunde. Ihnen überreichte Christian Margraf in Form einer Figur den sogenannten „Scheibentoni“ als bleibende Erinnerung.

Schützenverein Hubertus Joshofen
Die Männer der ersten Stunde erhielten im Rahmen des Festaktes des Schützenvereins „Hubertus“ Joshofen Urkunden und Medaillen für 50-jährige Mitgliedschaft aus der Hand von Schützenmeister Christian Margraf sowie den beiden Gauschützenmeistern Karl Mosch und Alois Helfer (1. bis 3. von rechts)
 

Quelle: Neuburger Rundschau / Manfred Reichl



Veröffentlicht
08:01:00 07.05.2013
Print Drucken