Startseite > Aktuelles > Dorferneuerung > Handlungsschwerpunkte

Handlungsschwerpunkte

In der Startphase der Dorferneuerung haben engagierte Bürgerinnen und Bürger in Arbeitskreisen gemeinsam mit dem Planer Stärken und Schwächen analysiert, sowie Maßnahmen für die Dorferneuerung Joshofen II erarbeitet.
Dabei ergaben sich folgende Handlungsschwerpunkte (vgl. Anordnungsbeschluss):


Maßnahmen im Bereich des neuen Dorfplatzes und des Dorfangers am Joshofer Weiher

  • Gestaltung eines neuen Dorfplatzes und eines multifunktionalen Dorfangers
  • Neugestaltung von Parkplätzen und eines Spielplatzes
  • Schaffung von Fuß- und Radwegen zur Donau und entlang des Seeufers


Maßnahmen zur innerörtlichen Straßengestaltung

  • Neugestaltung der Donaustraße
  • Neugestaltung der Kreuzungsbereiche „Am Gries“ und „Am Jurahang“


Maßnahmen zur Gestaltung des Ortseingangs Nord

  • Neugestaltung des Straßenraums
  • Verbesserung des Straßenverlaufs bei der Kapelle
  • Schaffung eines Geh- und Radweges einschließlich Sicherung des Hanges


Grüne Maßnahmen und Maßnahmen der Naherholung

  • Joshofener Reuse, Erkennungsmerkmal für Joshofen
  • Schaffung von Fuß- und Radwegeverbindungen, z.B. Joshofener Traumpfad, Auenpfad
  • Schaffung von Lehrpfaden, z.B. Fischerei, Bienen, Natur
  • Erhalt und Pflege der innerörtlichen Grünstrukturen

Diese Maßnahmen können in einem vereinfachten Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz ermöglicht oder ausgeführt. Maßnahmen der Dorferneuerung beschränken sich allerdings auf die Ortslage von Joshofen.